LoRaWAN ist ein MAC-Protokoll (Media Access Control) für WANs. Es wurde entwickelt, um Geräten mit geringem Stromverbrauch die Kommunikation mit über das Internet verbundenen Anwendungen über drahtlose Langstreckenverbindungen zu ermöglichen. LoRaWAN kann auf die zweite und dritte Ebene des OSI-Modells abgebildet werden. Es wird zusätzlich zur LoRa- oder FSK-Modulation in Funkbändern für Industrie, Wissenschaft und Medizin (ISM) implementiert. Die LoRaWAN-Protokolle werden von der LoRa Alliance definiert und in der LoRaWAN-Spezifikation formalisiert, die auf der LoRa Alliance-Website heruntergeladen werden kann.
Image: LoRaWAN Architecture
End Device, Node, Mote - ein Objekt mit einem eingebetteten Kommunikationsgerät mit geringem Stromverbrauch.
Gateway - Antennen, die Broadcasts von Endgeräten empfangen und Daten an Endgeräte zurücksenden.
Network Server - Server, die Nachrichten von Endgeräten an die richtige Anwendung und zurück leiten.
Application - Eine Software, die auf einem Server ausgeführt wird.